Tag | Datum | Zeit | Anlass | Ort |
---|---|---|---|---|
Mi. | 27.09.2023 | 18.30 | Abendmesse, Pfarrerin em. Anna Maria Kaufmann | Bern |
Sa. | 30.09.2023 | 11.30 -12 | Orgelschmaus Orgelschmaus zur Märitzeit. Unter dem Motto "Orgelschmaus" wird Orgelmusik zur Märit-Zeit erklingen. In dieser ca. 30 minütigen Orgelmusik wird Organist Walter Dolak u.a. auch an der Goll-Orgel nach Publikumswünschen improvisieren. Der Eintritt ist frei, Kollekte wird erbeten. | Bern |
So. | 01.10.2023 | 10.00 | 18. Sonntag nach Pfingsten, Ende der Schöpfungszeit, Eucharistiefeier, Bischof Harald Rein | Bern |
Mo. | 02.10.2023 | 1 Woche | Stellvertretung für Bern und Burgdorf, Pfarrer em. Peter Hagmann, Tel. 032 622 37 16 Die Pfarrer Christoph Schuler, Bern und Klaus Wloemer, Burgdorf, sind noch eine Wochen abwesend. Die Stellvertretung hat Pfarrer em. Peter Hagmann übernommen, den Sie in seelsorgerlichen Fragen, insbesondere für Abdankungen, gerne kontaktieren dürfen. | Bern |
Mo. | 02.10.2023 | 1 Woche | Stellvertretung für Bern und Burgdorf, Pfarrer em. Peter Hagmann, Tel. 032 622 37 16 Die Pfarrer Christoph Schuler, Bern und Klaus Wloemer, Burgdorf, sind noch eine Wochen abwesend. Die Stellvertretung hat Pfarrer em. Peter Hagmann übernommen, den Sie in seelsorgerlichen Fragen, insbesondere für Abdankungen, gerne kontaktieren dürfen. | Burgdorf |
Mi. | 04.10.2023 | 18.30 | Abendmesse mit Musik, Franz von Assisi, Bischof Harald Rein, Sandor Bajnai (Orgel) Am heutigen Tag gedenkt die Kirche Franz von Assisi. Damit wird auch die Schöpfungszeit 2023 abgeschlossen. | Bern |
So. | 08.10.2023 | 10.00 | 19. Sonntag nach Pfingsten, Eucharistiefeier, Pfarrer Christoph Schuler Wegen dem heissen Sommer geht das Weihwasser zur Neige. Daher wird zu Beginn des Gottesdienstes neues Wasser gesegnet (CG 290). In Erinnerung an die Taufe wird dann die Gemeinde damit besprengt. | Bern |
Mo. | 09.10.2023 | 14.00 | Jass- und Spielnachmittag. Der Gemeindeverein lädt Mitglieder und Gäste ein. | Bern |
Mi. | 11.10.2023 | 18.30 | Krypta der Dreifaltigkeitskirche in Bern: Abendmesse nach christkatholischem Ritus, Pfr. em. Peter Hagmann Diese ökumenische ausgerichteten Abendmessen finden in der Krypta der Berner Dreifaltigkeitskirche statt. An diesen Abenden wird in unserer christkatholischen Kirche St. Peter und Paul daher keine Abendmesse gefeiert. Sie sind eingeladen, an diesem Abend den Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche zu besuchen. | Bern |
Fr. | 13.10.2023 | 18.00 | Spurgruppe: Filmabend "Schweizermacher" mit Suppe im Kirchgemeindesaal, Kramgasse 10, 1. Stock. Die Schweizermacher ist ein Schweizer Spielfilm aus dem Jahr 1978 unter der Regie von Rolf Lyssy mit Emil Steinberger, Walo Lüönd und Wolfgang Stendar, der die schweizerische Einbürgerungspraxis aufs Korn nimmt. Ausländer müssen beweisen, dass sie schweizerischer als Schweizer sind; Einbürgerungsbeamte zeigen sich als gnadenlose Bürokraten. | Bern |
So. | 15.10.2023 | 10.00 | 20. Sonntag nach Pfingsten, Eucharistiefeier, Pfarrer Peter Hagmann | Bern |
Mi. | 18.10.2023 | 18.30 | Abendmesse, Evangelist Lukas, Pfarrer Christoph Schuler | Bern |
Mi. | 18.10.2023 | 19.30 | KGR-Sitzung | Bern |
Fr. | 20.10.2023 | 12.00 | Mittagstisch im Kirchgemeindehaus, zubereitet vom Gemeindeverein, Anmeldung bis MI 18. Oktober bei Helene Ringgenberg, 079 543 68 86, h.ringgenberg@gmx.ch | Bern |
Sa. | 21.10.2023 | 9.45-12 | Religionsunterricht für die drei Gruppen, Jahresthema "Hoffnung" Das Unterrichtsteam besteht aus den Pfarrpersonen Thomas Zellmeyer, Christoph Schuler und Liza Zellmeyer. Es wird bei passender Gelegenheit unterstützt durch die Musikerin und den Musiker Alejandra Martin und Anderson Gutierrez. Es wird in drei Gruppen unterrichtet. Unterstufe mit Erstkommunionsvorbereitung (Pfarrerin Liza Zellmeyer), Mittelstufe (Pfarrer Christoph Schuler) und Oberstufe mit Firmvorbereitung (Pfarrer Thomas Zellmeyer). Interessierte Kinder und Jugendliche für die Erstkommunion oder Firmung im 2024 können jetzt noch nachgemeldet werden. | Bern |
So. | 22.10.2023 | 10.00 | 21. Sonntag nach Pfingsten, Eucharistiefeier, Pfarrer Klaus Wloemer, Philipp Ackermann, Flötenmusik | Burgdorf |
So. | 22.10.2023 | 10.00 | 21. Sonntag nach Pfingsten, Eucharistiefeier, Pfarrer Rolf Reimann und einer Singgruppe aus dem Kirchenchor unter der Leitung von Helene Ringgenberg Die Singgruppe aus dem Kirchenchor singt gregorianische Gesänge. | Bern |
Mo. | 23.10.2023 | 18.30 | Kegel- und Spielabend des Gemeindevereins im Rest. Bahnhof Zollikofen. Anmeldung bis Freitag, 20. Oktober bei Peter Hagmann, Tel 032 622 37 16 oder per Mail: peter.hagmann@christkatholisch.ch | Bern |
Mi. | 25.10.2023 | 18.30 | Abendmesse, Pfarrer Christoph Schuler | Bern |
Sa. | 28.10.2023 | 11.30 | Orgelschmaus Orgelschmaus zur Märitzeit. Unter dem Motto "Orgelschmaus" wird Orgelmusik zur Märit-Zeit erklingen. In dieser ca. 30 minütigen Orgelmusik wird Organist Walter Dolak u.a. auch an der Goll-Orgel nach Publikumswünschen improvisieren. Der Eintritt ist frei, Kollekte wird erbeten | Bern |
So. | 29.10.2023 | 10.00 | 22. Sonntag nach Pfingsten, Eucharistiefeier, Pfarrer Christoph Schuler An diesem Sonntag besucht uns eine Gruppe aus der Kirchgemeinde Baden-Brugg-Wettingen mit Pfarrer Theo Pindl und Kirchgemeindepräsident Hansjörg Frank. Beim Kirchenkaffe möchten sie mit uns in Gespräch kommen. Wir heissen die Gäste aus dem Aargau herzlich willkommen. | Bern |
So. | 29.10.2023 | 16.00 | Abschiedsgottesdienst von Bischof Harald Rein, Eucharistiefeier mit Kirchenchor und Apéro. Bischof Harald Rein hat am 3. Juni 2023 der 156. Session der Nationalsynode in Liestal auf seinen 66 Geburtstag hin seinen Rücktritt als Bischof angekündigt. Sein Demissionschreiben per Ende November 2023 wird er Ende August dem Synodepräsidenten, Pfarrer Nassouh Toutoungi, übergeben. Am heutigen Sonntag nimmt er als Bischof Abschied von seinem Bistum. Erwartet werden Gäste aus seiner Familie, aus der Oekumene und der Politik. Der Kirchenchor unter der Leitung von Helene Ringgenberg singt Teile einer Messe von Urmas Sisask. | Bern |
Mo. | 30.10.2023 | 14.00 | Jass- und Spielnachmittag. Der Gemeindeverein lädt Mitglieder und Gäste ein. | Bern |
Di. | 31.10.2023 | 19.45-20.45 | 1. Probeabend für die Lichtvesper an der Nacht der Religionen, für alle Interessierten im Kirchgemeindesaal, Kramgasse 10, mit Helene Ringgenberg, Leitung. An der 15. Nacht der Religionen singen wir am Samstag, 11. November um 20 Uhr in der christkatholischen Kirche St. Peter und Paul in Bern zusammen mit Anglikanern, Lutheranern, Schweden und Ungarn die Lichtvesper. Alle interessierten Sängerinnen und Sänger aus den verschiedenen Kirchen und darüber hinaus sind eingeladen, an zwei Abenden die Gesänge einzuüben, zusammen mit dem christkatholischen Kirchenchor. Eine Anmeldung ist nicht nötig, man darf einfach kommen. | Bern |
Mi. | 01.11.2023 | 18.30 | Allerheiligen, Eucharistiefeier, Pfarrer Thomas Zellmeyer | Bern |
Do. | 02.11.2023 | 18.30 | Allerseelen, Eucharistiefeier, Pfarrer Thomas Zellmeyer mit dem Männerquartett Seele unter der Leitung von Felix Zaretski In diesem Gottesdienst gedenken wir der seit einem Jahr verstorbenen Gemeindeglieder und Angehörigen unserer Familien. Wir entzünden für sie und weitere Verstorbene Kerzen. Gerne können Sie Namen nennen, die wir in den Gedächtnissen erwähnen. | Bern |
Fr. | 03.11.2023 | 09-20 | Tagung am Institut für Christkatholische Theologie der Universität Bern zum Abschied von Prof. Douglas Pratt, NZ, zum Thema "Christian Theology an the Dialogue with Islam", Lerchenweg 32, F-121, Bern, Anmeldung bis 20. Oktober bei ickath.theol@unibe.ch | Bern |
Fr. | 03.11.2023 | 18.15 | Oeffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Dr. Douglas Pratt "Whence and Whither: Theology after Dialogue?" Unitobler, Lerchenweg 36, F-121, Bern. Eintritt frei, anschliessend Apéro. Mit diesem Vortrag verabschiedet sich Douglas Pratt von Bern. Seit November 2011 war er am Institut für Christkatholische Theologie der Universität Bern als "adjunct research professor" tätig. | Bern |
So. | 05.11.2023 | 10.00 | 23. Sonntag nach Pfingsten, Eucharistiefeier, Pfarrer Christoph Schuler, Revd Douglas Pratt und das Männerquartett Seele unter der Leitung von Felix Zaretski Heute wirkt Professor Douglas Pratt aus Neuseeland im Gottesdienst mit. Seit November 2011 war er Adjunct Research Professor am Institut für Christkatholische Theologie der Universität Bern. Mit dem Gottesdienst verabschiedet er sich auch von unserer Berner Gemeinde, wo er bei seinen Anwesenheiten in Bern oft mitgefeiert hat. | Bern |
So. | 05.11.2023 | 17.00 | Konzert für Frieden in der Welt! Das Männerquartett Seele singt unter der Leitung von Felix Zaretski geistliche und weltliche Lieder. Eintritt frei, Kollekte. Wieder einmal dürfen wir die vier herrlichen Männerstimmen des Quartetts "Seele" bei uns willkommen heissen. Dieses Jahr sind sie mit einem Friedenskonzert unterwegs. Zu hören sind Gesänge aus der orthodoxen Liturgie und Volkslieder aus dem slawischen Raum. Mit der Kollekte sammeln sie einerseits Gelder für ein Waisenhaus und unterstützen andererseits ihre Familien, welche zerstreut in Europa leben. | Bern |